Direkt zum Inhalt
Google Tag Manager
Schreiben Sie uns
redaktion@lehrbuch-psychologie.de
Lehrbuch Psychologie
Perfekte Klausurvorbereitung!
Registrierung für Dozenten
Suchformular
Suche
Menü
Home
Lehrbücher
Lexikon
Hörbeiträge
Videos
News
Shop
Kontakt
Karteikarten Testtheorie und Fragebogenkonstruktion
Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (Gesamt)
Kapitel 1: Einführung und zusammenfassender Überblick
Kapitel 2: Qualitätsanforderungen an einen psychologischen Test (Testgütekriterien)
Kapitel 3: Planung und Entwicklung von Tests und Fragebogen
Kapitel 4: Deskriptivstatistische Evaluation von Items (Itemanalyse) und Testwertverteilungen
Kapitel 5: Klassische Testtheorie (KTT)
Kapitel 6: Methoden der Reliabilitätsbestimmung
Kapitel 7: Validität
Kapitel 8: Interpretation von Testresultaten und Testeichung
Kapitel 9: Standards für psychologisches Testen
Kapitel 10: Item-Response-Theorie (IRT)
Kapitel 11: Adaptives Testen
Kapitel 12: Latent-Class-Analysis
Kapitel 13: Exploratorische (EFA) und Konfirmatorische Faktorenanalyse (CFA)
Kapitel 14: Multitrait-Multimethod-Analysen
Kapitel 15: Latent-State-Trait-Theorie (LST-Theorie)
Kapitel 16: Konvergente und diskriminante Validität über die Zeit: Integration von Multitrait-Multimethod-Modellen und der Late
Zurück zur Übersicht
Tags
Allgemeine Psychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Entwicklungspsychologie
Forschungsmethoden
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Statistik
alle Tags
News
Lehrbuch Psychologie.de: Neu, lehrreich und mobil