-
Schreiben Sie uns
- redaktion@lehrbuch-psychologie.de

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
ISBN:
978-3-662-45528-9
Dieses Lehrbuch beantwortet alle prüfungsrelevanten Fragen des psychologischen Grundlagenfachs Entwicklungspsychologie, behandelt die zentralen Bereiche Motorik, Sensorik, Kognition, Intelligenz, Emotion, Sprache, Selbstkonzept, Moral, Eltern-Kind-Beziehung und gibt einen Überblick über entwicklungspsychologische Theorien, Methoden und Diagnostik. Es ist vollständig, durch zahlreiche Fallbeispiele, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur sehr lernfreundlich und gleichzeitig sehr kompakt: eine ausführliche Randspalte (fast-track) fasst das Wichtigste zusammen.
Weiterlesen
Video
Video »Experimente zur Mengenerhaltung«
In verschiedenen Experimenten konnte Piaget belegen, dass Kinder das Prinzip der Mengenerhaltung erst entwickeln müssen. In diesen Experimenten werden Objekte oder die Anordnung von Objekten vor den Augen der Kinder verändert (transformiert). Die Aufgabe der Kinder besteht jeweils darin, die Objekte oder die Anordnung der Objekte vor und nach der Transformation zu vergleichen. Hierbei sind deutliche Unterschiede zwischen den Kindern mit unterschiedlichem Entwicklungsstand zu sehen, die über die gezeigten Experimente hinweg relativ konsistent sind.
Audio
Dieses Buch lesen
Dozentenmaterialien
Hier finden Sie die zum Buch gehörenden Dozentenmaterialien.
Registrieren Sie sich, oder melden Sie sich an, falls Sie bereits registriert sind.